Der begriff der Friedensklausel, der in Tarifverträgen enthalten ist, ist in Frankreich unbekannt, da er als Verstoß gegen das verfassungsmäßige Streikrecht angesehen werden könnte. Die Auswirkungen der Reformen der Arbeitsbeziehungen auf die Tarifverhandlungen im verarbeitenden Gewerbe: Slowenien (nationaler Bericht), Universität Ljubljana. Inspektionsdienste überwachen die Umsetzung von Rechtsvorschriften in bestimmten sozialen Bereichen, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Schutz vor Diskriminierung: Erweiterungsmechanismen werden umfassend genutzt. Diese Praxis bedeutet, die Bedingungen eines Tarifvertrags, der zwischen den repräsentativen Organisationen innerhalb eines Teilsektors (“Branche”) ausgehandelt wird, für alle Arbeitnehmer und Arbeitgeber in diesem Teilsektor für obligatorisch zu erklären. Um einen Tarifvertrag zu verlängern, müssen die Sozialpartner das Arbeitsministerium um eine Ministerialverordnung ersuchen. Eine große Anzahl nationaler sektoraler Lohnvereinbarungen wird verlängert, was zu sehr hohen Deckungsquoten führt. Jede Arbeitsstunde über den gesetzlich festgelegten 35 Stunden zählt als Überstunden. Seit dem 1. Januar 2017 kann eine Vereinbarung auf Unternehmensebene die Zusatzzahlung für Überstunden festlegen. Dann kann die Zusatzzahlung nicht unter 10 % liegen, aber sie kann niedriger sein als der Satz, der im jeweiligen Branchentarifvertrag festgelegt ist. Wenn keine betriebs- oder branchenbezogene Vereinbarung gilt, muss der Arbeitgeber Überstunden mit zusätzlichen 25 % für die ersten acht Überstunden pro Woche und 50 % für jede zusätzliche Stunde kompensieren.
Alternativ kann eine Branchen- oder Betriebsvereinbarung die Überstundenzahlung durch eine zusätzliche Auszeit ersetzen. Die Höchstüberstunden werden gesetzlich auf 220 Stunden pro Jahr festgesetzt, aber sektorale oder betriebliche Vereinbarungen können sich innerhalb bestimmter Grenzen von den Bestimmungen verschlechtern. Seit dem 1. Januar 2017 können Vereinbarungen auf Unternehmensebene Flexibilitäten über die maximale Arbeitszeitdauer einführen. In jedem Fall darf die tägliche Arbeitszeit jedoch 12 Stunden pro Tag (oder Nacht), 46 Stunden über einen Zeitraum von 12 aufeinanderfolgenden Wochen und 48 Stunden pro Woche nicht überschreiten. Darüber hinaus läutet die arbeitsrechtliche Reform vom August 2016 eine umfassende Reform ein, die darauf abzielt, Vereinbarungen auf Unternehmensebene Vorrang vor Vereinbarungen auf sektoraler Ebene oder dem Gesetz selbst zu gewähren, wenn letzteredies vorsieht. Diese Umkehr ist bereits im Gesetzentwurf versuchsweise im Zusammenhang mit der Arbeitszeitgesetzgebung vorgesehen. Damit wird eine Dezentralisierung der Tarifverhandlungen herbeiführen.
Bozzanca kam zu dem Schluss, dass “mehr Themen und spezifische Bestimmungen im Detail in dezentralen Tarifverhandlungen auf lokaler und betrieblicher Ebene verhandelt werden, wodurch den Gewerkschaftsvertretern am Arbeitsplatz mehr Macht übertragen wird[1]” . Für ein einzelnes Kind können Väter 11 aufeinanderfolgende Tage nach der Geburt nehmen, einschließlich Samstag, Sonn- und Feiertage. Für mehr als ein Kind beträgt der Urlaub maximal 18 Tage. Darüber hinaus gewährt das französische Arbeitsgesetzbuch 3 Tage Urlaub. Arbeitnehmer, die an einem Streik teilnehmen, behalten ihre Grundrechte aus dem Arbeitsverhältnis mit Ausnahme des Anspruchs auf Zahlung. Sie behalten ansprüche auf die Renten- und Invalidenversicherung gemäß den Vorschriften zu diesen Fragen.